Ein Wendepunkt in der DIMAH Markenstrategie
24. August 2022
Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit einer Veränderung! Um auf die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt zu reagieren und unsere Unternehmens-Identität weiterzuentwickeln, weiten wir unser exklusives Markenraum-Konzept nun auch auf andere Bereiche aus.
Ihren Anfang nimmt die DIMAH-Story im Jahr 1994 als kleines Start-up im Bereich Messebau. Heute, 28 Jahre später, sind wir der Experte für wegweisende und international ausgezeichnete Markenräume sowie herausragende Architekturleistungen. Obwohl sich dieser Weg schon länger abzeichnete, war die Corona-Pandemie und das Erliegen des weltweiten Messegeschehens ein echter Wendepunkt für unsere Unternehmens-Strategie. Die vergangenen zwei Jahre haben wir daher genutzt, um unser Geschäftsmodell zu hinterfragen und neue Chancen für DIMAH auszuloten. Als Unternehmen sehen wir eine unserer größten Stärken in der Innenarchitektur, die gleichzeitig unser Alleinstellungsmerkmal in der Branche ist. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit eigenen Architekten – die natürlich noch viel mehr bauen können als Messestände. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, unser Know-how rund um Innenarchitektur, Innenausbau und die Marke als Raum auch in anderen Bereichen außerhalb des Messebaus stärker auszuspielen – und unser Geschäftsmodell in den vergangenen Monaten dahingehend weiterentwickelt. Die Erweiterung unseres Angebots um den Bereich des gewerblichen Innenausbaus trägt nicht nur zur zeitgemäßen Modifizierung unseres Geschäftsbereichs bei, sondern auch dazu, diesen krisensicher weiter auszubauen.
Zuhause in der Dreidimensionalität
Auch im Bereich Markenarchitektur für Messe und Events machen wir einen großen Schritt nach vorne und richten unsere Kernkompetenz zunehmend auf das Thema „Markenraum“ aus. Heutzutage bietet der Aufbau einer eigenen Marke für Unternehmen aller Größen die Möglichkeit, ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal zu generieren. Unserer Meinung nach wird die Marke jedoch erst in einem dreidimensionalen Corporate Design vollständig erlebbar, weshalb wir vermehrt den Raum als Markenbotschafter für unsere Kunden einsetzen – egal ob auf Messen, Events oder innerhalb eines Gebäudes. Wir analysieren die Marke und die Firmenphilosophie im Detail, um herauszufinden, wie das jeweilige Unternehmen räumlich dargestellt werden muss, um seine Ziele wirksam zu transportieren.
Das neue DIMAH-Selbstverständnis
Nicht nur von Unternehmen, auch vom Markt sollen die in unserem Selbstverständnis stark zusammenhängenden Leistungen zielgruppen- und bedarfsgerecht wahrgenommen werden. Wir haben ein sehr starkes konzeptionelles Leistungsangebot, aber eben auch die gleichzeitige Kompetenz, dies unter anderem mit unseren Architekten und Handwerkern umzusetzen. Anhand unserer neuen Firmen-Identität soll daher auch der Firmenname entsprechend modifiziert werden – denn Messebauer gibt es viele, Markenraumentwickler dagegen nicht!
Trotz aller Veränderungen bleibt bei DIMAH aber eines immer so, wie es war: Der Kunde und seine Marke stehen weiterhin im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns und kann sich voll und ganz auf unsere Fachkompetenz und langjährige Erfahrung verlassen.