DIMAH markenRAUM GmbH
DIMAH Messe + Event GmbH
Nielsenstraße 12
73760 Ostfildern

T +49(0)711/341690-30
F +49(0)711/341690-59
info@dimah.de

DIMAH erhält den Zuschlag für die Auslandsmesse-Beteiligungen des Landes NRW

25. November 2021

Die NRW.Global Business GmbH betreibt das internationale Standortmarketing für Deutschlands Investitionsstandort Nr. 1, Nordrhein-Westfalen. Daneben unterstützt sie die nordrhein-westfälische Wirtschaft bei der Erschließung internationaler Märkte. Für den neuen Messeauftritt ab 2021 war die NRW.Global Business auf der Suche nach einem Partner für die Planung und Koordinierung der Auslandsmessebeteiligungen des Landes Nordrhein-Westfalen – und hier kamen wir in Spiel. 

Der erste Messeauftritt im neuen Design erfolgte im Zuge des Smart City Expo World Congress in Barcelona. 2022 folgen der GSMA Mobile World Congress, ebenfalls in Barcelona, die JEC World in Paris und die MIPIM in Cannes. 

Unser Ziel bei der Entwicklung des neuen Messekonzeptes war es die angestaubte Gestaltungsmaxime der Typologie des Gemeinschaftsstandes zu brechen und somit ein modernes und innovatives Bild auf den Investitionsstandort Nordrhein-Westfalen zu übertragen. Dazu kam das von DIMAH bekannte „Designing Business“ Gestaltungsprinzip zum Tragen, mit welchem die Mehrwerte des Landes und Wirtschaftsstandort NRW vermittelt und visualisiert werden.

Als Themen sollten hierbei vor allem die Standortvorteile der hohen Dichte (Agglomerationsvorteile, Forschung, Einwohner, Kultur) und des idealen infrastrukturellen Netzwerks dienen. Als komprimierte Darstellung der Realität wurde der Stand deshalb in Zonen aufgeteilt, die unterschiedliche großräumige Cluster darstellen. Diese wiederum bilden untereinander verbunden in unterschiedlicher Dichte die Gesamtheit eines Netzwerkes. Die Cluster formen in der vertikalen Entwicklung durch ein Fadengeflecht verbundene Banner und bilden die räumliche Metapher für das infrastrukturelle Netzwerk und die Dichte als Standortvorteil von NRW. Die standinterne Erschließung erfolgt über multifunktionale Bewegungs- und Begegnungszonen mit einer dynamischen Ausrichtung, um die Austellerbereiche im Sinne des Netzwerkens miteinander zu verknüpfen.

Damit wurde auch bewusst eine andere räumliche Typologie auf den Gemeinschaftsstand übertragen, welche mit der Ausgestaltung der Ausstellerstationen und jeglichen Mobiliars ein hohes Maß an Tiefe und Dynamik erzeugt, die Besucher förmlich in die Begegnung mit dem Standort NRW hineinzieht und somit die Auseinandersetzung wie auch den direkten Kontakt mit seinen einzelnen Unternehmen fördert.

Die standinterne Erschließung erfolgt über multifunktionale Bewegungs- und Begegnungszonen. Diese besitzen eine dynamische Ausrichtung, um die Besucher in ihrer Bewegungsrichtung auf den Stand zu ziehen und die Austellerbereiche im Sinne des Netzwerkens miteinander zu verknüpfen. Die Fokuswand bildet den visuellen Anker und Mittelpunkt des Multifunktionsbereichs. Dieser kann zudem auch während der Veranstaltung unterschiedliche Rahmenbedingungen für unterschiedliche Kommunikationstypen bilden.

Die Zonierung des Standes erlaubt es innerhalb der Aussteller optional unterschiedliche Pakete zu buchen. Nicht nur in Form unterschiedlicher Ausstattung, sondern auch mittels einer Skalierung innerhalb der Ausstellerflächen. Schließlich fügt sich auch das Mobiliar der generierten Markenarchitektur – so zieren den Stand polygonale Barhocker und funktionale Sitzkuben. Als Highlight des Mobiliars steht die neugestaltete Markentheke im Vordergrund, die auf die Architektur des Stands eingeht und diese vervollständigt.


28. April 2023

DIMAH meets NRW.Global Business

Reunion mit unserem langjährigen Kunden NRW.Global Business – der Wirtschaftsförderung des Landes – auf der JEC World 2023 in Paris! Wir freuen uns über das gelungene Event und bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit! 🤝 Im Bild von links nach rechts: Markus Schilling, Head of Business Unit Smartification & New MobilityEva Platz, General Manager International […] Weiterlesen...

28. April 2023

JEC World 2023

Moderne Architekturkonzepte und funktional orientierte Designs, die jede Marke ins richtige Licht rücken: dafür sind wir bei DIMAH bekannt. Auch unser Kunde NRW.Global Business weiß unser 360° Know-how in der Messewelt zu schätzen. Seit 2021 erbringen wir regelmäßig Architektenleistungen aller internationalen Gemeinschaftsstände von NRW.Global Business und betreuen die Umsetzung unseres besonderen Gemeinschaftsstand-Konzepts. Mittlerweile durften wir […] Weiterlesen...

22. März 2023

Jonas Scholz meets Bernd Kern

Zum Start der ProWein 2023 🍷 in Düsseldorf, traf sich Jonas Scholz mit Bernd Kern, dem Geschäftsführer von Rheinhessenwein e.V. um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Weinbranche auszutauschen und natürlich über den von uns umgesetzten Messestand zu reden. Wir bedanken 🙏 uns bei Herrn Kern und dem Rheinhessen e. V. Team […] Weiterlesen...